Leistungsstarke Akkus für elektrische Transportmittel
Intercel liefert leistungsstarke Batterien für diverse elektrische Transportmittel, einschließlich Electric Vehicles (EVs) und Light Electric Vehicles (LEVs). Den elektrischen Fahrzeugen gehört die Zukunft, da sie sauberer, stiller und kostengünstiger sind als Fahrzeuge, die mit Kraftstoff fahren. Wir können individuelle Batterielösungen entwickeln, liefern aber auch Standard-Akkus für elektrische Transportmittel. Wir liefern qualitativ hochwertige Akkus mit großer Reichweite und langer Lebensdauer, sodass Sie alles aus Ihren elektrischen Fahrzeugen herausholen!
Weniger CO2-Emissionen
Akku-Fahrzeuge helfen dabei, der Klimaänderung entgegenzuwirken. Fahrzeuge, die mit fossilen Kraftstoffen fahren, gelten als große Verunreiniger und sind für ein Fünftel aller CO2-Emissionen in unserem Land verantwortlich. Elektrische Fahrzeuge setzen im Verhältnis viel weniger CO2 frei. Milieu Centraal hat beispielsweise berechnet, dass ein Elektroauto der Mittelklasse im Lauf seines Lebens 32.300 Kilo CO2-Emissionen verursacht, wohingegen ein vergleichbarer Diesel oder Benziner immerhin 53.100 Kilo CO2 produziert. Das ist ein Unterschied von 40%. Bei der Berechnung wurde von grau-grünem Strom ausgegangen. Dank des zunehmend grünen Stroms wird die Kluft zwischen Elektrizitätsfahrzeugen und fossilen Kraftstoffen in Zukunft weiter aufreißen. Außerdem stoßen elektrische Transportmittel keinen Feinstaub und keine Stickoxide aus und tragen dadurch zu einer besseren Umwelt und Luftqualität bei.
Sauberer und grüner, einschließlich Akku
Ein bekanntes Vorurteil besagt, dass der ökologische Gewinn der Elektrofahrzeuge durch die Herstellung der Akkus zunichte gemacht wird. Dies stimmt allerdings nicht. Bei der vorstehend genannten Berechnung von Milieu Centraal wurde die Herstellung des Akkus bereits berücksichtigt. Tatsächlich wird bei der Herstellung von Akkus CO2 freigesetzt. Bei einem Akku für Elektrofahrzeuge sind das etwa 5100 Kilo. Dies wird dadurch kompensiert, dass elektrische Fahrzeuge viel sparsamer im Gebrauch sind. Bei einem LEV hat sich die zusätzliche CO2-Emission des Akkus innerhalb von 3,5 Jahren (oder 40.500 Kilometer) Fahrt amortisiert. Außerdem ist ein elektrisches Transportmittel mit unseren Akkus noch kostengünstiger. Unsere Akkus sind nämlich preislich scharf kalkuliert und haben eine lange Lebensdauer.
LEV-Akkus immer nachhaltiger
Unsere Akkus für LEVs werden immer sauberer, leistungsstärker und nachhaltiger. Außerdem werden viele Metalle aus alten Akkus entfernt und wiederverwendet. Komplette Akkus, die für elektrische Transportmittel nicht mehr leistungsstark genug sind, können oft noch zur Speicherung von Sonnenenergie und Windenergie dienen. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich bitte gern an die Spezialisten von Intercel!