Home > Anwendungszwecke > Anwendungszwecke

Energy storage systems

Zonne-energie | Intercel

Intelligente Energy Storage Systems für eine Vielzahl von Anwendungen

Intercel liefert intelligente Energy Storage Systems für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob es nun um den Verkauf selbst erzeugter Energie oder die Einrichtung von Off-grid Standalone-Systemen geht – wir sorgen für ein passendes Energiespeichersystem. Unsere modular konzipierten Energy Storage Systems sind langlebig, benutzerfreundlich und verlässlich. Die „Plug and Play“-Systeme werden u.a. von Versorgungsbetrieben, Netzbetreibern, Energielieferanten, Anbietern von Ladepfählen für elektrische Fahrzeuge und Verwaltern von Naturschutzgebieten verwendet. Erfahren Sie, in welcher Weise wir Sie unterstützen können.

Energiespeichersysteme: Akkus für nachhaltige Energie

Der Energiemarkt ändert sich schnell. Nachhaltige Energie ist stark im Kommen, wodurch der Bedarf an intelligenten Lösungen zunimmt. Mit den innovativen Energiespeichersystemen von Intercel kann nachhaltige Energie in effizienter Weise gespeichert und genutzt werden. Ein Energiespeichersystem ist ein großer, modular aufgebauter Batterie oder eine entsprechende Batterie, womit sich autonome Energienetze schaffen lassen und nachhaltige Energie zum jeweils optimalen Zeitpunkt für die Gewinnmaximierung verkauft werden kann. Außerdem können Energy Systems für Anwendungen wie Load Balancing und Frequency Control Reserve (FCR) verwendet werden. Durch die Energiespeicherung bei geringer Nachfrage und die Lieferung über den Akku bei starker Nachfrage können unterschiedliche Nachfrage- und Angebotssituationen aufgefangen werden. Beispielsweise kann ein kleiner Netzanschluss für schwere Belastungen als Ladepfahl für elektrische Fahrzeuge oder eine Industrieanlage aufgerüstet werden.

Energy Storage Systems für Solarmodule

Im Gegensatz zu traditionellen Energiequellen wird die Sonnenenergie im Regelfall lokal erzeugt. Ein weiterer Unterschied zum Strom aus fossilen Kraftstoffen liegt darin, dass die Leistung der Solarmodule von Tag zu Tag sehr unterschiedlich sein kann. Schließlich scheint die Sonne nicht an allen Tagen gleich viel. Diese Fluktuationen beeinträchtigen die Stabilität des Stromnetzes und erschweren es, den Bedarf und das Angebot aufeinander abzustimmen. Hier bieten unsere Energy Storage Systems für Solarmodule Abhilfe. Sie speichern die Sonnenenergie lokal, wodurch der erzeugte Strom zum günstigsten Zeitpunkt verkauft werden kann und das Netz weiterhin stabil ist. Ein ESS kann auch dazu verwendet werden, eine große Solaranlage mit einem kleineren Netzanschluss zu verbinden.

Energiespeichersystem für Windenergie

Für Windenergie gilt das gleiche wie für Sonnenenergie: die Leistung kann von Tag zu Tag sehr unterschiedlich sein. Dies beeinflusst die Stabilität des Netzes und erschwert die Stromlieferung an das Netz zu Zeiten, wo die Tarife am höchsten sind. Daher hat ein lokales Energiespeichersystem für Windenergie erhebliche Vorteile. Dank unserer nutzerfreundlichen Lösungen für die Energiespeicherung sind keine großen Investitionen in die Stabilität des Netzwerks erforderlich; zudem kann der erzeugte Strom dank dieser Lösungen mit einer größeren Marge verkauft werden.

Energiespeicherung für Off-grid Standalone-Systeme

Unsere Energiespeichersysteme eignen sich auch dazu, autonome Netze mit Sonnen- oder Windenergie zu realisieren. Diese so genannten Off-grid Standalone-Systeme können an Orten zum Einsatz gelangen, wo kein Anschluss an das Lichtnetz vorhanden ist. Beispiele hierfür sind u.a. Beleuchtungssysteme in Naturschutzgebieten, Signalisierungssysteme für den Kohlenumschlag und Netzteilsysteme zum Verpumpen von Wasser. Unsere Energiespeichersysteme lassen sich auch mit einem Dieselgenerator kombinieren. Dadurch lassen sich die Betriebsstunden, die Emission und die Lebensdauer des Aggregats optimieren. Zudem eignen sich unsere Energy Storage Systems auch für die gängigsten Ladegeräte / Umformersysteme.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Batterie?

Mailen Sie, rufen Sie uns an oder lassen Sie sich von uns zurückrufen.
Angebot anfordern Ruf mich zurück
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Energy storage systems
Ergebnisse verfeinern
No Image | Intercel

Cellpower CLPL 206 – 3.2HE

174 x 54 x 222 mm (lxbxh)
  • Zyklisch
  • CLPL
  • 206 Ah
  • Lithium
  • 3.2 V
  • 5000 zyklen
CLPL 100-3.2 | Intercel

Cellpower CLPL 100-3.2

135 x 35 x 230 mm (lxbxh)
  • Zyklisch
  • CLPL
  • 100 Ah
  • Lithium
  • 3.2 V
  • 5000 zyklen
UPS | Intercel

Custom battery?

Calculate the capacity and discover the possibilities