Home > Projekte > Hybrid-Aggregat

Hybrid-Aggregat

Akkusysteme für einen Dieselgenerator müssen sich schnell aufladen lassen, um dann entladen zu werden, wenn das Aggregat aus ist. Um das schnelle Aufladen zu ermöglichen, ist die weitgehende Integration mit dem Ladegerät/Umformer erforderlich. Dabei ist die Integration mit einer Kommunikation jeder Art möglich. Intercel kann Cellpower-Akkus mit den gängigsten CAN-Bus- / MOD-Bus-gesteuerten Invertern und bidirektionalen Umformern integrieren. Dadurch entsteht kein Ungleichgewicht im Akku, was der Lebensdauer zuträglich ist.

Sicher und verlässlich

Die Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie ist der sicherste Batterietyp

  • Wasserdichtes Akkugehäuse und Aufladegeräte
  • Isolationskontrolle für den Personenschutz, erhöhte Sicherheit und frühzeitige Signalisierung von Defekten.
  • Jeder Akku ist mit Temperatursensoren, Sicherungen und Relais versehen
  • Keine Wasserkühlung erforderlich

Kürzlich hat Intercel die folgenden maßgefertigten Akkus für Hybrid-Aggregate geliefert:

Sebastian Schneider

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Batterie?

Sebastian Schneider Account Manager Germany
Angebot anfordern Ruf mich zurück
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Hybrid Generator

40,96 kWh 51,2V/800Ah LFP-Akku

  • Mit Heizung und Drei-Phasen-Victron-System.
  • Im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen steuert unser BMS den Ladevorgang zentral an; wir arbeiten nicht mit mehreren Modulen. Dadurch verhält sich das Gesamtpaket wie ein einziger Akku. Somit entsteht kein Ungleichgewicht im Akkupaket und die Akkus können bis zu 95% entladen werden.

Hybrid-Aggregat

81,92 kWh 51,2V/1600Ah LFP-Akku

  • 90kVA bidirektionaler Umformer, bestehend aus 6 x Victron Quattro 15kVA
  • Da das Lithium-Akkupaket von Cellpower aus einem einzigen Teil anstelle verschiedener Module besteht, verringert sich die Einbauzeit.
Cellpower Rack | Intercel

Sauberere Luft, einfachere Installation

Bei diesen Anwendungen handelte es sich um zwei verschiedene mobile Stromquellen, die in Container mit Sonnenkollektoren eingebaut waren. Diese Container gelangen als grünere und nachhaltigere Stromquelle zunehmend bei (großen) Veranstaltungen und Festivals zum Einsatz. Das trägt nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern dadurch werden auch Kraftstoffkosten eingespart, da der Dieselverbrauch deutlich sinkt.

Durch die Unterbringung des Umformers und des Akkupakets in einem einzigen Gehäuse wird der Einbau dieser Akkusysteme stark vereinfacht. Dadurch lässt sich sowohl bei der Einrichtung der Anwendung als auch bei zukünftigen Wartungsarbeiten Zeit sparen.

Interessiert an einer maßgefertigte Akku?

Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten es in Bezug auf individuell gefertigte Akkus für Ihre Anwendung gibt? In diesem Fall tragen Sie bitte Ihre Daten in das nachstehende Formular ein. Unsere Spezialisten werden daraufhin so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

 

Ruf mich zurück

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.